Das Laternenfest (Loi Krathong)
- folkersnews
- 19. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Loi kann man mit schwimmen oder schweben übersetzen, Krathong meint das mit Räucherwerk versehene kleine Floß, das traditionell aus dem Strunk der Bananenstaude geschnitten wird.
Die Grundidee des Festes: Der “Wassergöttin” dank bringen und um Glück bitten.
Realistisch ist es so, dass viel getrunken und getanzt wird, die Gelegenheit zur Geldsammlung für den Tempel benutzt wird und die Kinder und Betrunkenen sich mit Böllern vergnügen.
Hier im Norden gibt es zudem die Tradition, dass man Laternen in den Himmel schickt. Auf Grund von Corona fällt das dieses Jahr alles sehr klein aus, aber es war schön, einen Teil der Dorfgemeinschaft getroffen zu haben.
Im Kontext solcher Opferfeste bekommen übrigens Stellen über die Götzen wie 2.Mose 20:3-5, 3.Mose 19:4 oder Psalm 96:5 tiefe Bedeutung.
Hier kommt die Auflösung zu der Frage, was das hier ist:

Es handelt sich um den Querschnitt des Strunk der Bananenstaude, der zur Herstellung des o.g. Floßes benötigt wird.
コメント